Fotos von DBM - Digital Business Management (Joint Master: FH OÖ + JKU)s Beitrag Auslandssemester in Hongkong
Die DBM-Studentin Gabriele Obermeier hat es aktuell nach Hong Kong an die City University of Hong Kong verschlagen. Sie berichtet uns von dieser, im Vergleich zu Linz oder Steyr, doch sehr unterschiedlichen Studienumgebung und ihren Erlebnissen in und um Südchina:
"Ich darf das vierte Semester meines Masters in Digital Business Management in Hong Kong verbringen. Wer schon einmal hier war, weiß wie pulsierend diese Stadt ist und wie viele Möglichkeiten es gibt, eine grandiose Zeit zu haben! Man findet alles was das Herz begehrt – und noch mehr!
Zum Studienalltag: Ich besuche die Hong Kong City University und wohne auch im Studentenwohnheim auf dem Campus, das alleine schon aus elf Hochhäusern besteht. Das Zimmer teile ich mir mit einer Studentin aus Hong Kong – über die Insider-Tipps bin ich also bestens informiert. Für das Studentenvisum sind vier Kurse erforderlich, die ich mir selbst aussuchen konnte und meistens von 19 bis 22 Uhr stattfinden. Man gewöhnt sich daran! Super ist, dass in fast jedem Fach eine Gruppenarbeit stattfindet und man auch mal die Erfahrung macht, mit (Hong Kong) Chinesen oder anderen internationalen StudentInnen zusammenarbeiten zu können. Die Internationale Community ist wirklich groß (ca. 300 StundentInnen) und kommt aus allen Herren Länder: Österreich, Deutschland, Finnland, Spanien, Italien, USA, Mexiko, Australien, usw.
Freizeit: Egal ob City Life, Strand oder Berge – Hong Kong bietet all das in weniger als einer Stunde Fahrzeit, per Bahn oder Bus erreichbar. Ein absolutes Muss sind die Wandertouren, das Pferderennen inmitten der Hochhäuser oder auch die zahlreichen Roof Top Bars, von denen man die Sicht über die ganze Stadt genießen kann. Spannend war auch das Chinese New Year und all die Paraden mitzuerleben!
Ein weiteres Plus ist, dass man die umliegenden Länder ganz einfach bereisen kann. Thailand, Taiwan, Japan, Indonesien, Malaysia, Philippinen, Vietnam, Kambodscha, um die Bekanntesten zu nennen. Ich hänge also noch ein paar Wochen nach Abgabe der Masterarbeit dran, um so viel wie möglich von diesem Abenteuer mitzunehmen!
Es ist wirklich eine tolle Erfahrung, Teil dieser ganz anderen Kultur zu sein und zu erleben, wie man auf der anderen Seite der Welt lebt und studiert.
Die tolle Organisation des International Office in Steyr hat dieses grandiose Auslandssemester erst möglich gemacht! Und durch die große Unterstützung von meinem Masterarbeitsbetreuer und der DBM Fakultät steht dem Abschluss mit der Masterarbeit auch nichts mehr im Weg!"
Wir danken Gabriele für diesen ausführlichen Bericht und wünschen ihr auch weiterhin alles Gute! ... Sehen Sie mehr